Geschäftsideen für Russland ...
- Stephan Siegmund
- 15. Feb. 2023
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. März 2023
... aus meiner Sicht.
Wenn ich mal etwas vorschlagen dürfte, hätte ich einen Vorschlag für Putins Wirtschaft, wenn man das noch darf.
Als erstes mal, die größte Hürde, wäre ein sofortiges Ende der Feinseligkeiten in der Ukraine.
Solche Überfälle scheinen aus der Zeit gefallen und sind nicht mehr zeitgemäß.
Die Weltherrschaft an sich zu reißen ist schon zu einem Treppenwitz verkommen.
So etwas kommt in einem James Bond Film vor aber heute nicht mehr in der Realität.
Wirkliche Größe zeigt man indem man friedlich auf andere zu geht.
An Stelle von Putin, das ist nur meine Meinung, würde ich im Ural und überall wo das sinnvoll ist nach Standorten für Wasserkraft suchen. Ich würde also erst mal Staudämme bauen wo es möglich ist und da würde ich meine Energie hinein stecken. Ich würde halt alles für das Weltklima tun. Das ist eine anmassende Idee und das wird bestimmt nicht passieren. Ich weiss. Als nächstes würde ich erneuerbare Energien wie Windkraftanlagen und Solartechnik aufbauen wo möglich. Das würde ich halt als Lösung vorschlagen. Ganz pragmatisch.
Das wird bestimmt nicht passieren. Putin ist weit weg davon sich für das Klima zu interessieren. Aber das ist nur eine Idee.
Dann würde ich Erdgas, was direkt aus der Erde kommend niemand mehr kaufen möchte, durch elektrische Pyrolyse mit grünem Strom in türkisen Wasserstoff verwandeln, der mir in der freien Welt überall schon jetzt aus den Händen gerissen würde, weil er ja schon fast grün ist. Der Unterschied von türkisem zu grünen Wasserstoff ist nur eine andere Benennung. Ich weiss nicht ob man am Verfahren noch etwas optimieren muß, das würde ich dann auch machen.
Russland ist groß genug um den übrigen festen Kohlenstoff aus der Pyrolyse sicher lagern zu können. Das dürfte kein Problem sein. Außerdem ist er ein guter Rohstoff. Die Menge die heute erzeugbar wäre ist wahrscheinlich der Flaschenhals Numer 1 bei diesem Gedankenexperiment. Aber da geht bestimmt noch mehr. Wahrscheinlich gibt es noch andere Hürden, die ich noch nicht kenne und daher nicht berücksichtigt habe.
Um diese Mengen an Erdgas zu verarbeiten werden schon einige großtechnische Anlagen gebraucht. Man muss Ziele haben.
Vieles gibt es schon.
Als nächstes würde ich große Methanisierungsanlagen bauen, die aus dem türkisen Wasserstoff und Kohlenstoff, wieder russisches, aber jetzt grünes Erdgas machen würden weil der Kohlenstoff durch solchen aus der Athmosphäre ersetzt wurde. Klingt erst einmal verrückt aber erscheint mir sinnvoll. Das klingt verrückt erst den fossilen Kohlenstoff fest für lange Zeit zu lagern um dann Kohlenstoff aus der Luft wieder einzubauen. Aber der ist ja dann nicht mehr fossil. Das Gas wäre Klimaneutral. Das hat erhebliche Vorteile. Deshalb jedenfalls unter anderem auch grünen Strom. Also grünes Erdgas aus einem friedlichen Russland würde alle Welt haben wollen. Das ist sicher. Das ist eine Marktlücke, die auch andere Anbieter nicht einfach so besetzen können. Diese Prozesse sind natürlich verlustbehaftet. Auch hier braucht man einige großtechnische Anlagen. Ich bin kein Politiker aber ich schätze dafür würden sogar Sanktionen gelockert.
Da ginge dann so einiges. Sogar Pipelines wären denkbar möglicherweise. Denn grünes Erdgas hat unbestreitbar Vorteile zu LNG aus fossilem Kohlenstoff. Ich kann nur nicht sagen welche Mengen herstellbar wären, verkaufbar wäre es aber im ganz großen Stil. Voraussetzung für all diese Vorteile wäre nur ein friedvoller und ehrlicher Umgang miteinander.
Auf jeden Fall kämen bestimmt alte Kunden zurück.
Ich weiss nicht genau ob die grosstechnische Methanisierung schon ausgereift ist. Ich fürchte hier liegt in Nächster zeit erstmal der Flaschenhals Nummer 2. Da wäre jedenfalls auch noch so einiges zu optimieren. Ingenieure und Techniker dafür müsste es jedenfalls auch in Russland geben. Wenn die Welt zusammenarbeitet sind auch mehr Ideen da.
Dieser Weg zielt auf normale friedliche Zusammenarbeit. Das ist auf jeden Fall sinnvoller als sich zu bekriegen. Jetzt will ich die Reichweite meines Blogs nicht überschätzen. Diesen Vorschlag mag man sinnvoll finden oder nicht, aber anstatt sich mit Panzern zu beschäftigen erscheint mir das noch besser wenn wir uns mit einer positiven Zukunft beschäftigen. Ich weiß ja nicht ob das was ich vorschlage jemand sinnvoll findet der Einfluss auf die Politik oder die Wirtschaft hat, aber die Idee darf gern kostenlos genutzt und weiter diskutiert werden.
Ich bin mir nicht sicher ob man auch bei Öl den fossilen Kohlenstoff durch solchen aus der Luft ersetzen kann ? Wahrscheinlich geht das schon. Klimaneutraler Treibstoff. Eine weitere weltweite Marktlücke. Die würde auch sicher Pipelines füllen wenn man sie in den Mengen umsetzen kann die gebraucht werden. Denn mit einer solchen Idee hat niemand gerechnet. Diese Idee löst einige Probleme der ganzen Welt auf einen Schlag.
Jedenfalls sollte Russland sich offiziell öffentlich äußern das es niemanden mehr überfallen will und den Krieg einstellen.
Die Weltgemeinschaft würde einfach das schon positiv anerkennen wenn es dann wieder zu ernst gemeinten Verhandlungen käme. Da bin ich sicher.
Und wie beziffert man diese Zerstörung und die Menschenleben ?
So etwas würde die Politik diskutieren. Da halte ich mich raus.
Russische Wissenschaftler haben gute Ideen, die auch in der Welt willkommen sind.
Sie hatten die Idee mit dem Tokamak. Sie müssen sich weiter an Iter und der internationalen Raumstation beteiligen. Das sind Weltprojekte. Gemeinsame Projekte.
"I had a dream". Das sagte einst ein berühmter Mann.
Diese Welt kann nur zusammen in die Zukunft gehen. Letztlich wäre es sinnvoll wenn auch China offiziell über friedliche Wege nachdenken würde. Diese Aufrüstung muss aufhören.
Ich dachte wir hätten diese Ideen mit Kriegen längst hinter uns und würden uns inzwischen zivilisiert verhalten. Kriege zu führen passt nicht mehr in moderne Zeiten und das passt auch nicht zu China. Auch Diktaturen sind nicht eigentlich mehr modern. Lasst uns mit sportlichen Wettkämpfen Rivalitäten sportlich austragen und nicht mit Waffen. Lasst uns gemeinsam gegen unseren gemeinsamen Feind den Klimawandel kämpfen anstatt gegeneinander.
Das ist naiv, das denke ich auch.
Es sind nur Ideen.
I had a dream.
Weitere Ideen für Russland...
Ich spinne einfach mal weiter... denn ich habe inzwischen über meinen Vorschlag nachgedacht. Also so macht das noch keinen Sinn. Aus meinen Prozessen kommt jetzt noch zu wenig Output. Das ist noch nicht großtechnisch erschlossen. Es wäre an Wissenschaftlern die Prozesse zu optimieren. Ansonsten, wenn der Output stimmt, könnten sie greifen. Jedenfalls die Welt würde die Produkte bestimmt kaufen wollen. Die Welt würde von einem friedlichen Russland so einiges kaufen, denke ich. Putin sollte nur wieder auf den Teppich kommen. Echt verhandeln an einem "normalen" Tisch. Ein friedliches Russland, wie es früher mal aussah, hatte doch auch einige Vorzüge gegenüber heute. Man könnte zusammen an großen Projekten arbeiten. Man könnte Schulen und Universitäten bauen und Institute gründen. Rusland braucht einiges an Wissenschaftlern. Es sollte sich nicht auf Zerstörung und Trollfabriken konzentrieren. Habt ihr das überhaupt versucht produktiv zu sein ? Seid positiv und Produktiv. Bietet denen etwas. Dann kommen auch die Wissenschaftler zurück. Voraussetzung wäre halt wenn ihr euch aus der Ukraine zurückzieht. Das ist einfach. Einfach aufhören zu schiessen. Das sollte einfach sein. Auf jeden Fall bringt das etwas.
Comments